Terminkalender
Hallo ihr Lieben,
ihr hattet Interesse an einem Kurs zum Thema "Paddeltechnik" bekundet. Daher lasse ich euch diese Ausschreibung für das nächste Jahr direkt zukommen. Solltet ihr noch Fragen haben, könnt ihr mich gerne kontaktieren!
Mit sportlichem Gruß
Anika Roder | Ausbildung
Hamburger Kanu-Verband e.V.
Allermöher Deich 36 | 21037 Hamburg
T +49 (0) 173 722 64 09
Der HKV schreibt aus:
"Hamburger Paddeltechniktag
An diesem Tag werden zwei Kurse zum Thema Paddeltechnik angeboten. Den Teilnehmenden steht die Teilnahme an beiden Kursen offen, je nach Bedarf kann auch nur ein Kurs besucht werden.
Kurs 1: Fortgeschrittene Steuerschläge Mit einer technisch sauberen Ausführung der verschie- denen Steuerschläge kann das Boot präzise und mit deutlich weniger Kraftaufwand beherrscht werden. Ausbilderin: Marcia Maibach
Kurs 2: Effiziente und körperschonende Vorwärtspaddeltechnik Unter Einbindung der starken Rumpfmuskulatur kann energiesparender und gelenkschonender gepaddelt werden. Ausbilderin: Anika Roder
Bei größerer Teilnehmerzahl finden beide Kurse zweimal statt, daher werden die Startzeiten der beiden Kurse (10.00 Uhr oder 14.00 Uhr) erst im Vorfeld der Ausbildung bekannt gegeben
Wann: Samstag, 28.03.2026 10.00 bis 17.00 Uhr
Wo: Wassersportverein Overfreunde Hamburg, Isekai 10, 20249 Hamburg
Equipment: Kentersicheres Boot, Schwimmweste, dem Wetter und Wasser angepasste Kleidung
Anmeldung: unter Angabe der gewünschten Inhalte und mit Nennung des Vereines bis zum 05.03.2026 an: (die Teilnehmerzahl ist begrenzt)
Kosten: 15,00 € pro Person
Nach bestätigter Anmeldung (und nicht vor dem 01.01.2026) bitte mit dem Verwendungszweck Name / Paddeltechniktag 2026-03-28 / 31 überweisen an: Hamburger Kanu-Verband e.V. (HKV) IBAN: DE27 2005 0550 1280 1613 14 BIC: HASPDEHHXXX (HASPA)
Hinweise: Haftungsausschluss: Für den Falle einer Kenterung sollte der Unterwasserausstieg sicher beherrscht werden.
Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko der TeilnehmerInnen. Die Haftung des Veranstalters, seiner gesetzlichen VertreterInnen oder Erfüllungsgehilfen gegenüber den Teilnehmern wird ausgeschlossen. Von den vorstehenden Regelungen unberührt bleiben etwaige Ansprüche der TeilnehmerInnen aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, wenn der Veranstalter die Pflichtverletzung zu vertreten hat, und auf Ersatz sonstiger Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters beruhen. Einer Pflichtverletzung des Veranstalters steht die Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen gleich. Dieser Haftungsausschluss wird mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung anerkannt."

