logo

Terminkalender

DKV Hamberge-Lübeck mit Glühwein
Samstag 22 November 2025
Aufrufe : 8
von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Es wird voraussichtlich eine Gruppe des KSH nach Hamberge fahren. 

Treffen am 22.11.25 am Morgen des 22.11.25 am Bootshaus.

 

Bitte anmelden bei Caro / Floppe. Eine Extra Telegramgruppe wurde schon eingerichtet (Link zum Beitritt im Paddel-Chat vorhanden)

 

Ausschreibung  des SV Hamberge:

Hamberger Herbstfahrt Verbandsfahrt im Landeskanuverband Schleswig-Holstein 22.11.25

 

Liebe Sportfreund:innen und Paddelkolleg:innen, Wanderpaddler:innen mit und ohne Stoppuhr,

wir laden Euch herzlich zur Hamberger Herbstfahrt am Samstag, 22.11.25, ein,

 

um ein voradventliches Licht in der düsteren Hälfte des Paddeljahres leuchten zu lassen und vor allem, um mit Euch mal wieder auf unserer Lieblingstrave paddeln zu gehen... Wenn nicht noch eine baufällige Eisenbahnbrücke, ein umgestürzter Baum oder ein verhaltensauffälliges Wildtier auftaucht, paddeln wir endlich mal wieder nur stromabwärts ab Finanzamt Bad Oldesloe.

 

Treffen: 11 Uhr am Bootshaus des SV Hamberge, An der Autobahn, 23619 Hamberge;

Wegbeschreibung siehe http://www.svhamberge.de/kanu/kanu.htm Ggf. Boote umladen,

Bildung von Fahrgemeinschaften und gemeinsame Autofahrt nach Bad Oldesloe.

 

Nach dem Paddeln werden die Autos gemeinsam zurückgeholt.

Paddeln: Einsetzstelle Finanzamt Bad Oldesloe bis Bootshaus SV Hamberge, 17 km;

eine Umtragestelle kurz nach dem Beginn Strömung je nach Wasserstand und (Gegen-)Wind gering bis reißend, Landschaft immer toll!

Sicherheitshinweise:

1

. Es ist mit herbstlichem oder winterlichem Wetter und entsprechender Wassertemperatur zu rechnen. Bitte denkt an angemessene Kleidung und Schwimmweste, damit wir im Falle einer Kenterung keinen Schwund zu beklagen haben!

2.

Eine Umtragestelle linksseitig nach ca. 500 m an der Sohlgleite. Diese ist mittlerweile von beiden Seiten mit Weidengebüsch weitgehend zugewachsen und bei Normal-/NIedrigwasser sehr steinig, von einer Befahrung wird dringend abgeraten!

3.

Aufgrund der Jahreszeit ist die Veranstaltung nicht für kanusportliche Anfänger:innen in Einerkajaks geeignet.

4.

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Jugendliche Teilnehmer:innen müssen von einer verantwortlichen Betreuungsperson begleitet werden.

 

Belohnung: Hinterher gibt’s Glühwein mit und ohne Alkohol, ein wärmendes Feuer und bei Bedarf kluge Gespräche. Und auf Wunsch natürlich einen Stempel ins Fahrtenbuch.

Kosten: Startgeld € 4.- für DKV-Mitglieder; andere zahlen € 5. Anmeldung bis 19.11.25 an: Oliver Rausch, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Tel.: 0451/3882559 oder 0176/12022120

© 2025 Kanusport Harburg e.V. von 1953
Joomla! 5.3.1/ Template Design by vonfio.de
tml> tml>