Letztes Jahr war es so schön in Plön, dass klar war: Da wollen wir nochmal hin!
Damit wir Freitag rechtzeitig los konnten, wurde der Anhänger mit Booten, Schwimmwesten, Spritzdecken und Paddeln schon Donnerstagabend beladen. Wir stellten fest, dass es doch schon langsam auf den Herbst zugeht und die letzten Transportsicherungen mussten daher im Dunkeln angebracht werden.
Im Laufe des Freitag Nachmittag trudelten dann nach und nach alle Mitpaddelnden beim Wassersportverein Plön-Fegetasche ein und alle die das Gelände noch nicht kannten, waren schnell genauso begeistert wie die Wiederholungsmitfahrenden vom letzten Jahr. Wer die angekündigten Horden von Nacktschnecken - die uns letztes Jahre einige lustige und auch eklige Momente bescherten - erwartete, wurde allerdings enttäuscht. Nach einigen trockenen Tagen, wurden nur vereinzelt Nacktschnecken gesichtet. Abends wurde gemeinsam gegrillt, der Sternenhimmel bewundert und der Abend klang am Lagerfeuer aus, bevor alle in ihre Zelte verschwanden und beim Plätschern der Schwentine einschliefen.
Am nächsten Morgen nach dem Frühstück war erst mal eine kleine Proberunde auf dem Höfter See eingeplant, damit alle sich in ihren Booten sortieren konnten bevor es zum ersten Tageshighlight ging: die Bootsrutsche auf dem Schwentine-Wanderweg.
Mit vielen Juchzern von Kindern und Erwachsenen ging es die Rutsche im Boot runter und einige hätten wohl den weiteren Tag nur mit Rutschen zubringen können, aber es gab noch mehr zu erpaddeln. Nach einer kurzen Mittagsstärkung ging es auf den Großen Plöner See um in die Plöner Innenstadt zu paddeln. Dank etwas Wind, gab es dort schöne Wellen und die sorgten bei vielen nochmal für genauso viel Spaß wie die Bootsrutsche. Rechtzeitig kamen wir in der Plöner Innenstadt an und saßen eine Schlechtwetter-Phase bei Pommes und anschließend noch im Eiscafe aus. Bei schönstem Sonnenschein ging es zurück zu unserem Lager und weil Paddeln unheimlich hungrig macht, wurde der Grill angeheizt und zum Nachtisch gab es Marshmallows am Lagerfeuer und wieder Sternenbilder gucken.
Am Sonntagmorgen war noch Zeit für eine Runde auf dem Höfter und Behler See, bevor es dann leider schon ans Zusammenpacken ging. Weil alle richtig gut mithalfen beim Zelteabbauen, Boote putzen und Hänger beladen, war noch Zeit für eine kurze Badepause, bevor es zurück ging zum KSH.
Wir hatten eine tolle Fahrt - vielen Dank an unseren Jugendwart - und sind schon voller Vorfreude auf die Fahrten-Planungen für das nächste Jahr!
Text: Constanze, Fotos und Bearbeitung: Torben