logo

Boote Barum

Schon im kalten Winter beim Tischtennisspielen entstand die Idee unseres Jugendwartes, im Jahr 2025 auf jeden Fall eine Fahrt an den Barumer See auf den HKV-Zeltplatz einzuplanen. Und das schöne an langer Planung ist auch die lange Vorfreude und dann war es im Mai endlich soweit. Bei eher noch kühleren Temperaturen in der Nacht wurde kurzerhand das Wanderheim gleich dazu belegt. Und weil Barum ein so herrlicher Ort zum Paddeln ist, wurden auch Erwachsene Mitpaddler herzlich mit eingeladen. Schließlich waren wir fast 20 Personen zwischen 4 und über 70 Jahren, die samt Booten nach Barum aufbrachen. Am Vorabend wurden der Hänger und alle verfügbaren Autos beladen und am Freitag konnte es endlich losgehen.

Anhänger beladen

Im Laufe des Nachmittags trudelten nach und nach alle ein und nahmen das Gelände mit Zelten, Booten, Sitzbänken und Tischen in Beschlag. Pünktlich zum ersten gemeinsamen Abendessen trafen dann auch die zwei im Boot vom KSH aus anreisenden nach 34 gepaddelten Kilometern ein. Nach dem Essen setzten einige dann zum Sonnenuntergang auch nochmal ihre Boote ins Wasser um schon am ersten Tag eine kleine Runde in der Dämmerung zu drehen.

Ausfahrt abends

Am nächsten Tag ging es für die Kinder und Begleitboote auf die Neetze Richtung Reihersee zum Campingplatz Brietlingen. Dort angekommen wurde der Kiosk gesucht und alle mit einem Eis in der Sonne am Strand belohnt. Am Ende der Tour waren die Kinder stolz die Strecke alleine geschafft zu haben und neben Seerosen auch Eisvögel und Nutrias gesehen zu haben.

Strand Reihersee

Zurück im Camp in Barum und nach einer Kaffee- und Teepause fuhren einige zum Schiffshebewerk nach Scharnebeck, andere nutzten die Zeit für ein Sicherheitstraining am Strand und der Rest genoss einfach die Zeit auf dem Gelände. Am Abend kamen dann alle für das Abendessen zusammen und danach saßen wir noch bis die Sterne sich zeigten zusammen bei Marshmallows und anderen Leckereien. Die Kinder gaben ihre Witze zum besten und es wurde viel gelacht. Am Sonntag ging es wieder auf’s Wasser, diesmal Richtung Barumer Schöpfwerkskanal.

4er in Fahrt

Nach einer kurzen Pause ging es dann nochmal Richtung Strand. Die noch kühlen Wassertemperaturen konnten die Badelust der Kinder kaum bremsen. Leider mussten wir dann doch irgendwann die Boote aufladen und zurück Richtung KSH. Dort wurde noch flott der Sand aus den Booten geholt und wieder alles verstaut. Und was haben die Kinder gesagt, die leider nicht für einen langen Aufsatz zu motivieren waren ;) ?

Am besten gefallen hat mir/ war war gut: „Die Hängematte am See, Marshmallows am Abend, das Zusammen-Essen, lange aufbleiben, Zähneputzen am Steg, im Zelt schlafen, der Paddelausflug am Samstag, alleine im Boot über den See fahren, das Wochenende hat die Gruppe zusammengeschweißt, alle haben sich besser kennengelernt. Ich habe viele Erfahrungen, die ich „bei uns in der Bucht“ nicht gesammelt hätte.“

Anhänger Schwimmwesten

Wir hatten ein tolles Wochenende - vielen Dank lieber Jugendwart!

Text: Constanze Bilder: Erik, Constanze, Caro, Torben

© 2025 Kanusport Harburg e.V. von 1953
Joomla! 3.10.11/ Template Design by vonfio.de
tml> tml>